GVP-Barometer Personalvermittlung

Erhalten Sie jetzt exklusive Recruiting-Insights: Die 360°-Branchenstudie zeigt Trends und liefert konkrete Handlungsempfehlungen.

Zur Studie

Die GVP-Qualitätsstandards

Stärke dein Profil. Mach Qualität sichtbar.

Informieren & Unterzeichnen
Mitglied werden im GVP

Mitgliedschaft im GVP

Mit uns und unseren Mitgliedern die Personaldienstleistungsbranche aktiv mitgestalten und voranbringen.

Werden Sie Teil des GVP.

Jetzt Mitglied werden

Mehr Flexibilität!

Der Gesamtverband der Personaldienstleister fordert von der Bundesregierung Abbau von Bürokratie, Diskriminierung und Regulierungen, um das Potenzial der Zeitarbeit für Wirtschaft und Arbeitsmarkt voll auszuschöpfen.

Unsere Forderungen
Zeitarbeit im Gesamtverband der Personaldienstleister GVP

Zeitarbeit im Fokus

Zeitarbeit verstehen und gestalten: Erfahren Sie mehr über flexible Beschäftigungsmodelle und ihre Rolle in der Arbeitswelt von morgen.

 
Zur Zeitarbeit

NEWS

11.11.2025
„Auf internationales Recruiting spezialisierte Personaldienstleister können in ihren Prozessen deutlich beschleunigter agieren“  
Inga Zimmermann erläutert in ihren zwei Online-Seminaren am 25. November und am 3. Dezember, welche Chancen internationales Recruiting für Personaldienstleister bietet. Aber auch mögliche Hürden und Fallstricke werden praxisnah aufgezeigt. Im Interview wirft die Expertin vorab einen thematischen Ausblick auf beide Seminare.
10.11.2025
Studie „Barometer Personalvermittlung 2025“: Branche wächst mit Chancen – trotz steigendem Druck  
Immer mehr Menschen entdecken Personalvermittlungen als wertvolle Partner beim beruflichen Wechsel. Die neue GVP-Studie „Barometer Personalvermittlung 2025“ zeigt auf, dass die Akzeptanz bei Kandidatinnen und Kandidaten deutlich steigt, während der Wettbewerb innerhalb der Branche zunimmt. Zwischen Kostendruck und neuen Geschäftsmodellen eröffnet sich damit ein dynamisches Marktumfeld, in dem professionelles Matching und gezielte Kundenstrategien über den Erfolg entscheiden.
04.11.2025
Mit Strategie, KI und starken Teams zur erfolgreichen Personalvermittlung: Das war der TTPR 2025
Unter dem Motto „Elevate your Business“ zeigten die Thementage Personalvermittlung & Recruiting 2025 des GVP in Köln auf, wie Personaldienstleister mit Strategie, Qualität und klaren Prozessen neue Umsatzpotenziale heben können. Mehr als 20 hochkarätige Expertinnen und Experten boten dabei wichtige Einblicke in die neuesten Trends und Entwicklungen. Zudem erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen exklusiven Einblick in die neue 360-Grad-Studie „Barometer Personalvermittlung 2025“ des GVP.
03.11.2025
Mehr Placements durch Profilvertrieb mit KI
Jürgen Grenz, CEO der index Gruppe, erklärt in einem Gastbeitrag, wie Personaldienstleister mehr Placements durch Profilvertrieb mit KI erreichen können. Der Inhalt dieses Beitrags stammt im Rahmen einer kostenpflichtigen Partnerschaft von der index Gruppe.
31.10.2025
BAG: Grundsatzentscheidung zur Probezeit im befristeten Arbeitsverhältnis
Wie lang darf die Probezeit in einem befristeten Arbeitsverhältnis sein? Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat laut einer Pressemitteilung im Verfahren 2 AZR 160/24 am 30.10.2025 entschieden, dass es keinen Regelwert für die Angemessenheit einer Probezeit gibt; es bedarf stets einer Einzelfallabwägung.
30.10.2025
Arbeitsmarkt im Oktober weiterhin geschwächt – Herbstbelebung bisher schwunglos
Die Arbeitslosenzahlen sinken laut der aktuellen BA-Statistik im Oktober erneut minimal, die Beschäftigungsentwicklung und die Nachfrage nach neuen Mitarbeitern bleibt schwach. Die Zahl der Beschäftigten in der Zeitarbeit nimmt leicht ab.

MITGLIEDERINFOS

13.09.2025
Einigung auf Tarifabschluss zu den Entgelttarifverträgen Zeitarbeit
Ab Januar 2026 steigen die Entgelte in drei Schritten – der neue Tarifvertrag läuft 24 Monate bis September 2027.
16.06.2025
Einigung auf ein neues DGB/GVP-Tarifwerk
Das neue DGB/GVP-Tarifwerk wird zum 01.01.2026 in Kraft treten und die bisherigen BAP- sowie iGZ-Tarifverträge ersetzen.
19.11.2025
Arbeitsvertragsmuster zum neuen GVP-Tarifwerk
Der GVP hat exklusiv für seine Mitglieder neue Arbeitsvertragsmuster zum GVP-Tarifwerk erstellt. Das neue GVP-Tarifwerk tritt zum 01.01.2026 in Kraft und ersetzt die bisherigen BAP- und iGZ-Tarifverträge.
19.11.2025
Frühjahr 2026: Vorbereitungskurs für IHK-Externenprüfung Personaldienstleistungskaufmann/-frau
Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger mit Berufserfahrung in der Personaldienstleistung holen mit dem Online-Vorbereitungskurs der WBS TRAINING AG in nur einem Jahr ihren IHK-Abschluss als Personaldienstleistungskaufmann/-frau nach – berufsbegleitend und mit möglicher Förderung. Nehmen Sie an unserer Online-Infoveranstaltung am 11. Dezember teil und erfahren Sie mehr!
31.10.2025
Entwicklung der Personaldienstleistungsbranche im Oktober 2025
Zu Beginn des vierten Quartals 2025 hat sich die Lage in der Personaldienstleistungsbranche verschlechtert. Die anhaltende Schwäche der deutschen Wirtschaft belastet weiterhin die Beschäftigtenentwicklung.
23.10.2025
Neue Entgelttabellen zum Tarifabschluss vom 12.09.2025
Der GVP und die DGB-Mitgliedsgewerkschaften hatten sich am 12. September auf einen neuen Tarifabschluss für die Zeitarbeit verständigt. Die ab 01. Januar 2026 geltenden Entgelttabellen für das neue GVP-Basistarifwerk (mit Erfahrungszuschlag bzw. einsatzbezogener Zulage) stehen ab sofort exklusiv für GVP-Mitglieder als PDF-Dokument zur Verfügung.

JETZT GVP-MITGLIED WERDEN!

  • Wir sind die Stimme der Personaldienstleister in Deutschland und machen uns für Ihre Interessen stark.
  • Als Mitglied profitieren Sie von unserem All-Inclusive-Paket: Alle Service- und Beratungsleistungen sind im Mitgliedsbeitrag enthalten.
  • Sie positionieren sich mit Ihrer GVP-Mitgliedschaft, die wie ein Gütesiegel wirkt, optimal auf dem Markt.
  • Sie bekommen fundierte Beratungsleistungen durch Arbeitsrechtler, die auf Personaldienstleistungen und AÜ-Recht spezialisiert sind.
  • Im internen Mitgliederbereich unserer Website können Sie jederzeit aktuelle Arbeitshilfen und wichtige Dokumente für Ihre tägliche Praxis downloaden.
  • Unsere Weiterbildungsangebote sind genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
  • Mit unseren Mitgliederinfos sind Sie immer auf dem neusten Stand.
  • Unsere Events bieten Ihnen Plattformen für den Austausch mit Gleichgesinnten und Entscheidungsträgern aus der Arbeitsmarktpolitik und Wirtschaft.

Medien

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Anzahl der Mitglieder beim GVP
5300
Mitgliedsunternehmen

... aus der Personaldienstleistung haben sich entschieden die Branche gemeinsam mit dem GVP zu gestalten.

Anzahl der Beschäftigten in der Zeitarbeit
728000
Beschäftigte in der Zeitarbeit

... haben sich entschieden ihren beruflichen Weg im deutschen Zeitarbeitsmarkt zu suchen.

Alternate Text
33000000000
Euro Umsatz

... macht die Zeitarbeitsbranche in Deutschland pro Jahr.




Speichern